was geht...!?
Liebe SchülerInnen,
das Jugend-Team der Saale-Orla-Kreissportjugend möchte weiterhin gern jungen Menschen das Dartspielen näher bringen und am Abend zu einem Dartturnier einladen.
Ihr habt eine Projektidee, aber euch fehlt noch das Geld? Dann seid ihr hier richtig!
Neustadt
Schülerfreiwilligentag
Im Tante Irma Museum Hummelshain können beispielsweise an diesem Tag Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 vor Ort sehen, wie Ehrenamtliche sich für kulturelle Highlights ihres Kreises engagieren und welche unterschiedlichen Fähigkeiten und Tätigkeiten dabei gebraucht werden.
Der Termin um das Museum in Hummelshain besuchen zu können, wird noch bekannt gegeben.
Schulspeisung
Wege ins Ausland
Interkultureller Jugendaustausch wichtiger denn je!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab März 2023 erwarten wir bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wieder ca. 60 Gastkinder aus aller Welt.
Sie freuen sich schon sehr auf ihren Aufenthalt in Deutschland und vielleicht wird sogar ein Schulbesuch auf Ihrer Schule möglich?
Wir bitten Sie daher herzlich, untenstehende Information an die Elternvertretungen bzw. an die Elternschaft Ihrer Schule weiterzuleiten.
GASTSCHÜLER ODER GASTFAMILIE WERDEN
aktuelle Angebote der Thüringer Medienanstalt
Sehr geehrte Eltern,
zu Jahresbeginn möchte ich Ihnen uspannende Angebote für Fortbildungen und Medienprojekte der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ans Herz legen. Spannend, weil sie Medienthemen der Schülerinnen und Schüler wie Anime, Mangas, Cosplay, Computerspiele, Online-Videos, Sensible Sprache in sozialen Netzwerken in den Blick rücken und so aufarbeiten, dass Sie Kenntnisse und Erfahrungen in das Schulleben einbringen können. So besteht ein Gewinn für die Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler als auch für die Schule als Lehr- und Lernort.
die Reihe „Mut zum Gespräch“ lädt in Online-Elternabenden dazu ein, im Elternkreis mit medienpädagogischen Experten sensible Themen der Medienbildung in den Blick zu nehmen. Ziel ist die Vermittlung von grundlegenden Informationen zu den jeweiligen Themenbereichen und ein intensiver Austausch zu eigenen Erfahrungen im Erziehungsalltag. Der Online-Elternabend klärt über Kontexte auf und vermittelt Strategien für den Umgang mit Computerspielen in der elterlichen Medienerziehung.
NATUR
Naturparkverwaltung "Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale"
Neue Angebote der Naturführer. Es sind die Angebote ohne Anmeldung bzw. die Angebote ohne festen Termin.
Sobald geführte Wanderungen stattfinden, findet ihr das unter: www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de unter Wandern/Erleben. Anbei als PDF Datei ein Jahresplan und monatliche Auszüge.
Dieses Jahr gibt es keinen gedruckten Veranstaltungskalender von uns.
Wahl der Schülervertreter als beratende Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss
Ab der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses werden als
Beratende Mitglieder des Jugendhilfeausschusses:
Finja Hellmann (RS Pößneck)
Martin Göhrisch (Gymnasium Schleiz)
Stellvertreter
Florian Starke (Gymnasium Pößneck)
Emma Thurau (Gymnasium Neustadt/Orla)
die Interessen der Schüler des Landkreises vertreten. Eine geeignete Kommunikationsplattform zum Austausch der Schülervertreter und Schulsprecher muss noch gefunden werden.
Die praktische Sportprüfung am 02.06.2023 der Klasse 10 muss krankheitsbedingt verschoben werden.
Der neue Termin wird im Laufe der nächsten Woche bekanntgegeben.
dringend neue Mitglieder für unseren Förderverein!!!
Bei Interesse können Sie sich jederzeit an die KlassenlehrerInnen wenden!
Hinweise "praktischer Tag" Klassen 9
Anmeldung
Anmeldung entweder per ausgefülltem Formular oder per Anruf im Sekretariat
Das benötigte Formular finden sie hier als Download.
Update: AG
Nachhilfe "Mathematik"
Wann: donnerstags,
13.00 -14:30 Uhr
Wo: Raum 4
mit: Maik Wolschendorf
Schülerband
Wann: donnerstags
B-Woche
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wo: Aula
mit: Frau Rupp
AG Kochen & Backen
Wann: ab 04.10.22 (wöchentlich)
Wo: Hauswirtschaftsraum (Gym.)
mit Frau Jahn
Kontakt
Montag-Donnerstag:
7.00 -14:30 Uhr
Freitag:
7.00-13.00 Uhr